Akku Schlaghammer
Ein Akku Schlaghammer wird vor allem zum Bohren von Löchern in alle harten mineralischen Materialien wie Beton oder Stein eingesetzt. Der Schlagimpuls zermürbt dabei das Material. Zusätzlich wird durch die Drehbewegung des Schlaghammers dessen Schneide umgesetzt und Material ausgebrochen. Meist erfolgt eine Bedienung des Gerätes von Hand. Schlaghämmer werden mit unterschiedlichen Antriebsenergien ausgestattet.
Ein Akku Schlaghammer ist dabei besonders leistungsstark. Er kommt in handwerklichen Betrieben und auch im Privathaushalt zum Einsatz, beispielsweise beim Hämmern, Bohren und Schrauben in der Wohnung. Er gilt als Allround-Talent und findet aufgrund seiner kompakten Größe Platz in jeder Schublade.
Das Zusammenbauen von Möbelstücken wird durch einen Akku Schlagbohrer wirkungsvoll unterstützt. Beim Anbringen von Regalen oder Lampen greift man ebenfalls gern auf das bewährte Gerät zurück. Die moderne Maschine erspart mühevolle Arbeit mit anderen Handwerkzeugen. Mit der innovativen Lithium-Ionen Technologie und mit einem Ionen Wechselakku ausgestattet ist ein Akku Schlaghammer immer einsatzbereit.
Man arbeitet dabei bequem, flexibel und es sind keine störenden Kabel im Weg. Das ist besonders angenehm, wenn man beim Arbeiten auf eine Leiter steigen muß. Der Akku Schlaghammer ist mit mehreren Programmen ausgestattet. Im ersten Gang kann man mit hohem Drehmoment schrauben. Entsprechend der gewünschten Arbeit kann man bei dem Gerät die Funktion zum Bohren und Schrauben auswählen.
Vor- und Nachteile des Akku Schlaghammers
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Ermöglicht ohne störende Kabel flexibel und sicher zu arbeiten | Akku muss regelmäßig vollständig aufgeladen werden |
Objekte die sich an schwer zugänglichen Stellen befinden, sind leichter präzise zu bearbeiten | |